
Zahlreiche Kinder, Jugendliche und Eltern hatten sich am 1.Juni in der Schützenburg eingefunden, um die ersten Entscheidungen des 60. Schützenfestes mitzuerleben.
Parallel zum Ausschießen der Jugendprinzessin bzw. des Jugendprinzen, fand die Ermittlung der drei Kinderkönigsanwärter statt. Nach einem spannenden Stechen stand die Reihenfolge für das Kinderkönigsschießen mit der Armbrust am Samstag ab 16:30 Uhr auf der Großen Strasse fest: Mit 28 Ringen qualifizierte sich Lea Wichmann von der Zitadellengarde, ebenso wie Sophie Gawellek (Zitadellengarde) und Mats Deters (Hindenburg) als zweit- bzw. Drittplatzierte(r).
Neue Jugendprinzessin des Bürgerschützenvereins Vechta ist Anna Lena Kirsch von der Kompanie Klapphaken. Sie ist die dritte BSV-Prinzessin in Folge.
Sechs Anwärter fanden sich zum Schießen um das Amt des Jugendprinzen bzw. der Jugendprinzessin 2014 ein. BSV-Prinzessin wurde schließlich mit 45,9 Ringen Anna Lena Kirsch, Tochter des Hofmarschalls Andreas Kirsch
Während des Jahres werden an einigen Schießübungsabenden Pokale ausgeschossen. Die folgende Übersicht zeigt die Jungschützen, die durch ihre beste Schießleistung mit dem jeweiligen Pokal ausgezeichnet wurden.
Anbei die Abschlußtabelle zum Punkteschießen 2013/2014 in der Disziplin Kleinkaliber (KK):
KK_2013-2014_REV3_2014-05-25
Hinweis: Nach dem 10. eingetragenden Schiessergebnis wird das jeweils niedrigste Ergebnis durch ein nachfolgend höheres Ergebnis ersetzt.
Hier nun die finale Tabelle zum Punkteschießen 2013/2014 in der Disziplin Luftgewehr (LG):
LG_2013-2014_REV3_2014-05-25
Hinweis: Nach dem 10. eingetragenden Schiessergebnis wird das jeweils niedrigste Ergebnis durch ein nachfolgend höheres Ergebnis ersetzt.